Mit welcher Klangschale sollte man beginnen?

Dies ist keine so einfach Frage, denn es kommt auf das Alter und auf die Wünsche und Vorlieben des Käufers an.
Sicherste Möglichkeit ist die Universal- oder Gelenkschale von Peter Hess, weil man mit dieser alle Körperteile gut bedienen kann d.h. ich kann sie auf dem ganzen Körper aufsetzen, da ich Töne genau zwischen Tief und Hoch liegen. Dazu ein Buch und einen kleine, harten oder einen mittel harten Filzschlegel und es ist der ideale Einstieg.

Gerade für Kinder und Erwachsene, die gerne einen hohen Ton mögen, ist besonders die kleine Therapie Herzschale zu empfehlen. Sie hat einen wunderbaren Herzton und passt sehr gut bei den
Schulterblättern und im Herzbereich. Sie kann auch einfach im Raum angeschlagen werden dabei bringt sie Ruhe und Frieden. Als Klöpel würde ich den kleinen weichen Filzschlegel
empfehlen.
Kommentar schreiben